Zurzeit verschwinden 85 % des gesamten Kaffeewertes in den Taschen einer Handvoll großer multinationaler Unternehmen, die wir Big Coffee nennen. Das bedeutet, dass die Kaffeebauern mit nur 15% des Wertes zurückbleiben. “Wert ohne Mehrwert” sagen wir dazu – denn nur 2% ist tatsächlicher Gewinn! Wir mögen Unternehmer sein, aber dieses Ungleichgewicht ist nicht rechtfertigen! Deshalb Moyee.
Wir sind nicht gegen Fairtrade, wir gehen nur einen großen Schritt weiter. Mit FairChain versuchen wir eine kaputte Kaffeekette wiederherzustellen. Unser Ziel ist es, ein 50/50-Gleichgewicht zwischen Kaffeeproduzenten und Kaffeekonsumenten zu schaffen. Das ist ein ganz schön hartes Ziel, aber wir sind auf einem guten Weg. Zusätzlich zu der 20%igen FairChain-Prämie für die Kaffeebauern lassen wir 300% mehr Umsatz im Kaffeeanbauland zurück! Und solange Du nicht mehr für den Kaffee bezahlst ist das doch eine Win-win-Situation, oder?
Röstung und Verpackung finden in Äthiopien statt, der Verkauf hier. Für ein faires Verhältnis zwischen Produzenten und Konsumenten. Diese einfache Verschiebung in der Kaffeekette verbessert das Leben von Millionen von Menschen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.